Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Weiltingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Markt Weiltingen
Herzlich Willkommen in Markt Weiltingen
Markt Weiltingen
Herzlich Willkommen in Markt Weiltingen
Markt Weiltingen
Herzlich Willkommen in Markt Weiltingen
Markt Weiltingen
Herzlich Willkommen in Markt Weiltingen
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Weiltingen

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "grundstücke".
Es wurden 314 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 314.
MitGEM0915.pdf

melden. Die Bürgermeisterin lud alle Markträte zum Pressetermin am 02.09.2015 ein. • Der Grundstücksmarktbericht, die Bodenrichtwerte 2015, Infos zur Gesellschafterversammlung der Region Hesselberg und [...] FlurbG). 3. Aufforderung zur Grundbuchberichtigung Die Angaben über Rechtsverhältnisse an den Grundstücken im Verfahrensgebiet erholt das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken aus dem Grundbuch. [...] Ausführung und Planung übernehmen und einen Zuschussantrag stellen. Allerdings konnte bei den Grundstücksbesitzern keine Einigkeit erzielt werden. Und so verfiel das Gelände immer mehr, bis sogar die Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
MitGEM0515.pdf

Interessenten können auf alle Grundstücke Angebote abgeben. Die Höchstzu- teilung je Betrieb liegt bei 7,0000 ha. Die Pachtangebote sind in EUR/ ha abzugeben. Für einzelne Grundstücke wurden Auflagen festgelegt [...] Feld- und Waldweg, deren Grund- stücke über den Weg bewirtschaftet werden, die angren- zenden Grundstückseigentümer (Beteiligte) die Träger der Straßenbaulast. Der Weg Flur-Nr. 485/0 und 488/0, beide Gmk. [...] Wörnitzho- fen, Lagebezeichnung „Sandfeld“ ist nicht ausgebaut. Somit sind die beteiligten Grundstückseigentümer die Baulastträ- ger des Weges. Dies wird im Bestandsverzeichnis für öffentliche Feld-und Waldwege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
MitGEM1115.pdf

senzahl festsetzt, ist 1. bei bebauten Grundstücken die Zahl der tatsächlich vorhan- denen, 2. bei unbebauten, aber bebaubaren Grundstücken die Zahl der auf den Grundstücken der näheren Umgebung überwie- gend [...] Erschließungseinheit erschlossenen Grundstücke das Ab- rechnungsgebiet. § 6 Verteilung des beitragsfähigen Erschließungsaufwandes (1) Bei zulässiger gleicher Nutzung der Grundstücke wird der nach § 3 ermittelte [...] Erschließungsaufwand nach Abzug des An- teils der Gemeinde (§ 4) auf die Grundstücke des Abrechnungs- gebietes (§ 5) nach den Grundstücksflächen verteilt. (2) Ist in einem Abrechnungsgebiet (§ 5) eine unterschiedliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
MitGEM0413.pdf

Nutzung der Grundstücke wird der nach § 6 ermittelte Aufwand nach Abzug des Anteils der Ge- meinde (§ 7 Abs. 2) auf die Grundstücke des Abrechnungsge- biets (§ 6 Abs. 3) nach den Grundstücksflächen verteilt [...] BauGB nicht besteht, die tatsächliche Grundstücksfläche bis zu einer Tiefe von 50 m, gemessen von der gemein- samen Grenze des Grundstücks mit der das Grundstück erschließenden Verkehrsfläche. Reicht die [...] die Verteilung einbezogen; Grundstücke, auf denen private Grünflächen festgesetzt sind, werden mit 25 v. H. der Grundstücksfläche in die Verteilung einbezogen. (5) Grundstücke im Außenbereich, die nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
MitGEM0513.pdf

Nutzungsänderung von Terrasse zu Wohnraum in Wör- nitzhofen erhielt das gem. Einvernehmen. Das Grundstück liegt im Bereich des HQ 100 Hochwassergebietes und be- darf deshalb der Genehmigung durch das LRA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
MitGEM0713.pdf

berechnet. Die beitragspflichtige Grundstücksfläche wird bei Grundstücken von mindestens 3.000 qm Fläche (übergroße Grundstücke) in unbeplanten Gebieten bei bebauten Grundstücken auf das 6-fache der beitrag [...] Bei einem Grundstück, für das ein Herstellungsbeitrag für den Grundstücksanschluss, aber keine Kostenerstattung für den nicht im öffentlichen Straßengrund liegenden Teil des Grundstücksanschlusses geleistet [...] EUR. (2) Für Grundstücke, von denen kein Niederschlagswasser ein- geleitet werden darf, wird der Grundstücksflächenbeitrag nicht erhoben. Fällt diese Beschränkung weg, wird der Grundstücks- flächenbeitrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
MitGEM0813.pdf

festgesetzt. Bei der Übergabe eines Grundstücks auf einen anderen Eigen- tümer ist der bisherige Eigentümer so lange grundsteuerpflich- tig, bis das Finanzamt das Grundstück auf den neuen Eigentü- mer fort [...] : 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 550 v. H. b) für die Grundstücke (B) 550 v. H. 2. Gewerbesteuer 320 v. H. § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
MitGEM0612.pdf

entsorgt werden (Glascontainer oder Gelber Sack). Hinweis an alle Grundstücksbesitzer Der Markt Weiltingen bittet alle Grundstücksbesitzer ihre Hecken, Sträucher und Bäume, die auf den Gehweg/die Straße [...] stimmte dem Antrag eines Land- wirts auf Mitbewirtschaftung eines Graswegs zu, da keine anderen Grundstücksbesitzer an der Zufahrt gehindert werden. Nutzungsgebühr wurde festgesetzt. Dem Antrag des TV 1912 Markt [...] n einmal für den Kapellenvor- platz und zum andern für den Friedhofsteil geregelt. Das gesamte Grundstück wird dem Markt Weiltingen für die Dauer von 99 Jahren für das Bestattungswesen zum Preis von 50[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 304,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
MitGEM0712.pdf

: 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 550 v. H. b) für die Grundstücke (B) 550 v. H. 2. Gewerbesteuer 320 v. H. § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
MitGEM1112.pdf

und Ge- bührensatzung BGS-EWS neu zu erlassen. Dabei ist es wichtig, festzulegen, wie der Grundstücksanschluss definiert wird. Der Marktgemeinderat folgte den Empfehlungen des Landratsamtes, SG 21 und [...] künftig zur Entwässerungseinrichtung auch die im öffentlichen Straßengrund liegenden Teile der Grundstücksanschlüsse gehören. • Das Pflastermaterial für die Verlegung des neuen Weges im alten Friedhofsteil wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 406,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019