Hauptbereich
100 Genussorte – Der Hesselberg wurde ausgezeichnet!
Bei einem Festakt in der Würzburger Residenz am 11. Mai 2018 wurde der Hesselberg als einer von 100 Genussorten in Bayern prämiert. Stellvertretend für die Hersteller und Initiativen der Region Hesselberg, hatte sich der Landschaftspflegeverband Mittelfranken beim Wettbewerb des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums beworben und konnte die Jury überzeugen!
In seiner Bewerbung hatte der Landschaftspflegeverband den Schwerpunkt auf die besondere Kulturlandschaft, sowie die darauf basierenden Produktionsinitiativen rund um den Hesselberg gelegt. Die Rückbesinnung auf die Potentiale der Landschaft in der Region bringt seit einigen Jahren eine reiche Palette an Spezialitäten aus dieser Landschaft hervor. „Damit lässt sich die Kulturlandschaft schmecken und zukunftsfähig entwickeln“, erläutert Norbert Metz vom Landschaftspflegeverband stolz.
Neben den Produzenten und Initiativen – etwa der Käsemanufaktur Schmalzmühle, der Nudelmanufaktur Munninger Hof, dem Verein GenussErlebnis Kappelbuck, der Regionalinitiative „hesselberger“, der Mosterei Beyerberg oder der Schäferei Belzner – haben auch die Gastronomiebetriebe der Region, sowie die zahlreichen Verkaufsstellen für regionale Erzeugnisse zum Erfolg der Bewerbung beigetragen.
Für die gesamte Region Hesselberg stellt die Auszeichnung nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine gute Möglichkeit zur Vermarktung dar. Daher werden die regionalen Initiativen – vom Touristikverband Hesselberg, über den Landschaftspflegeverband bis hin zur Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg – gemeinsam mit den Produzenten konkrete Ideen entwickeln, wie man die Auszeichnung nutzen kann, um das Bewusstsein für die Kulturlandschaft rund um den Hesselberg weiter zu schärfen.
Siehe auch https://www.100genussorte.bayern/region/mittelfranken