Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Weiltingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Ver- und Entsorgung: Markt Weiltingen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Willkommen in Markt Weiltingen
Willkommen in Markt Weiltingen
Willkommen in Markt Weiltingen
Willkommen in Markt Weiltingen
Ratsinformationssystem
Ver- und Entsorgung

Hauptbereich

Leerung der Papiertonne

Die nächste Leerung der Papiertonne ist am Mittwoch, 27.07.2023

Abholung gelber Sack

Die gelben Säcke werden am Mittwoch, den 27.07.2023 abgeholt.

Neue Hinweise zur Abfalltrennung

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Ansbach hat einen neuen Flyer zum Thema „Abfalltrennung“ in verschiedenen Sprachen herausgebracht. In der anschaulichen Darstellung wird aufgezeigt, welcher Abfall über die Restabfall-, Bio- oder Papiertonne, sowie den Gelben Sack zu entsorgen ist. Außerdem wird eine korrekte Entsorgung von Altglas erläutert. Diese Informationen sollen dabei helfen, das Prinzip der Abfalltrennung zu verstehen und entsprechend umzusetzen.

  • Separate waste
  • Trier les déchets
  • РаздельньIЙ сбор мусора
  • Atıkları ayırma

Den Flyer (PDF-Datei) zum Thema finden Sie hier als pdf-Datei

Abfallratgeber 2023

Flyer Altholz

Abfallentleerungsdatenbank: Neuer Service der Abfallwirtschaft des Landkreises Ansbach

Für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Ansbach steht mit der neuen Abfallentleerungsdatenbank auf der Internetseite des Landkreises Ansbach ein neuer Service der Abfallwirtschaft zur Verfügung. Damit können Grundstückseigentümer schnell und unkompliziert nachsehen, wie oft ihre Rest- oder Bioabfalltonne im laufenden Jahr oder im Vorjahr entleert wurde.

Möglich ist dies unter www.landkreis-ansbach.de, indem die Objektnummer des Abfallgebührenbescheides sowie die Adresse in die Abfallentleerungsdatenbank eingegeben werden. Ein Chip an der Restabfalltonne erfasst jede Leerung.

Von den 26 möglichen Entleerungen der Restabfalltonne können bis zu 14 Entleerungen eingespart werden. Mieter können sich an ihren Vermieter oder auch an die Abfallwirtschaft im Landratsamt Ansbach unter der Telefonnummer 0981 4682323 oder an abrechnung(@)landratsamt-ansbach.de wenden, um die Leerungsdaten zu erfahren.

Wertmarken für Waschplätze

Wertmarken für die gemeindlichen Waschplätze erhalten Sie im Rathaus. Das Stück zu 1,00 Euro.

Öffnungszeiten Wertstoffhof:

Den Wertstoffhof des Markt Weiltingen finden Sie an der Strasse zwischen Weiltingen und Ruffenhofen. Neben Containern zur Dosen und Altglasentsorgung finden Sie hier auch Schuh- und Altkleidercontainer.

Geöffnet am Samstag von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr.

Ast- und Grüngut kann am Wertstoffhof Wilburgstetten abgegeben werden.

Geöffnet am Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

N-ERGIE Aktiengesellschaft

Sie erreichen uns:

Telefonisch unter 0800 1008009 (kostenfrei innerhalb Deutschlands)
Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Bei Störungen im Netzgebiet der MDN Main-Donau Netzgesellschaft mbH ist unser zentrales Störungsmanagement rund um die Uhr erreichbar!

Kostenfreie Störungsnummer für Strom: 0800 234-2500

Zweckverband Wasserversorgung Hesselberg-Gruppe

Zweckverband Wasserversorgung Hesselberg-Gruppe

Anschrift:
Wittelshofener Straße 30
91725 Ehingen

09835 979114
09835 979133
E-Mail schreiben

In Notfällen!
09854 230
0171 7411357

Der Härtegrad des Leitungswassers beträgt 5,9°dH
Härtebereich 1 - weich
Nitrat 1,5mg/Liter

EnBW ODR AG

Innerhalb unseres Gemeindebereichs befinden sich auch Versorgungsleitungen der EnBW ODR AG. Ihre Ansprechpartner für Leitungsauskünfte:

Herr Gerhard Schmid
Telefon 07961/82-4490
Fax 07961/82-4570
mail planauskunft(@)odr.de

Frau Edith Wieser
Telefon 07961/82-4580
Fax 07961/82-4570
mail planauskunft@odr.de

Deutsche Telekom AG

Kabellage für bereits versorgte Gebäude.

Benötigen Sie als Privatperson eine Auskunft zur Lage der Kabel (sog. Trassenauskunft) auf Ihrem Grundstück? Dann kontaktieren Sie uns bequem über das Online-Formular. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir Ihre Wohnanschrift und die Anschrift für die Sie eine Auskunft wünschen. Bitte beachten Sie: Die Lagepläne der Kabel der Deutschen Telekom AG werden kostenlos nur Privatpersonen zur Verfügung gestellt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

Infobereich