Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Weiltingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Markt Weiltingen
Herzlich Willkommen in Markt Weiltingen
Markt Weiltingen
Herzlich Willkommen in Markt Weiltingen
Markt Weiltingen
Herzlich Willkommen in Markt Weiltingen
Markt Weiltingen
Herzlich Willkommen in Markt Weiltingen
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Weiltingen

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "ruffenhofen".
Es wurden 171 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 171.
Mitglieder

Wilburgstetten Wasserzweckverband Hesselberg Schulverband Weiltingen Zweckverband "Römerpark Ruffenhofen" Touristikverband Hesselberg Bau- und Umweltausschuss Schulverband Betty-Staedtler-Mittelschule [...] Gremien: Wasserzweckverband Hesselberggruppe Bau- und Umweltausschuss Zweckverband Römerkastell Ruffenhofen 3. Bürgermeister Helmut Mehrike 3. Bürgermeister Helmut Mehrike Zieglerweg 3 91744 Weiltingen Mitglied [...] Mitglied in folgenden Ausschüssen und Gremien: Wasserzweckverband Hesselberg ZV "Römerpark Ruffenhofen" Rechnungsprüfungsausschuss Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten Rechnungsprüfung Schulverband [mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023
Gaststätten

lt. Goldene Krone Andrea Rothmund Höllgasse 2 91744 Weiltingen 09853 202 Dorfschänke Ruffenhofen 91744 Ruffenhofen 09854 364 Zum blauen Angler Fam. Haßel Wörnitzhofen 3 91744 Weiltingen 09853 3663 www[mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023
LIMESEUM

Römerpark und LIMESEUM Ruffenhofen Das LIMESEUM ist ein Römermuseum, das im Jahre 2012 eröffnet wurde. Es befindet sich auf dem Gelände des ca. 40 ha großen Römerparks Ruffenhofen, einem archäologischen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023
Flyer_Wanderweg_Weiltingen_09I09_100.pdf

genutzt. Um 100 n. Chr. wurde der Limes mit dem Kastell Ruffenhofen als römische Grenze angelegt. Im Bereich des Kastells liegt der Römerpark Ruffenhofen. Erstmals wurde der Ort im Jahr 1096 urkundlich erwähnt [...] der Römerpark Ruffenhofen gestaltet. 2 Übersichtsplan der vorgeschichtli- chen und römischen Bodendenk- mäler (Grabhügelfeld, keltische Viereckschanze, Limes mit Kastell und Vicus Ruffenhofen) im Gebiet des [...] dem Großen Ringweg, zweigen insgesamt vier kleinere Themenwege sowie ein Stichweg zum Römerpark Ruffenhofen ab. Von den meisten Stellen aus ist der markante Weiltinger Kirchturm sichtbar. Vom Höhenried (Station[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
Weiltingen-Bestandsaufnahme_mit_Karte_241014.pdf

n x x x Ruffenhofen x x x Unterklingen x x x Veitsweiler x x x Wörnitzhofen x x x Tabelle der Ist-Versorgung: Stand vor der Markterkundung = 30 Mbit/s Down/ 2 Mbit/s Up Weiltingen RuffenhofenWörnitzhofen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
Glaube & Religion

Sie sich hier über die Kirchen und Kapellen in Weiltingen und seinen Ortsteilen. St. Nikolaus in Ruffenhofen Die Wehrkirche St. Nikolaus wurde erstmals in Jahr 1346 erwähnt. Die Kirche besitzt weder Strom- [...] lag wurden Hypokaustenziegel des ehemaligen Römerkastells verbaut. Wehrkirche St. Nikolaus in Ruffenhofen St. Peter in Weiltingen St. Peter in Weiltingen hat seine Ursprünge im 9. Jhd. Derzeitiger Bau[mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023
Stellenausschreibung LIMESEUM

Der Zweckverband Römerpark Ruffenhofen sucht Mitarbeiter/innen. stelle-limeseum-20230824_113320_027015.pdf (PDF-Dokument, 648,00 KB, 24.08.2023)[mehr]

Zuletzt geändert: 30.10.2023
MitGEM0511.pdf

useum in Weiltingen Eine Forschungsgrabung erfolgte am Kastell Ruffenhofen von Juli bis Oktober 2005. Um das Bodendenkmal in Ruffenhofen dauerhaft gut zu schützen erfolgen dort nur sehr selten Ausgrabungen [...] des Fördervereins Römerpark Ruffenhofen e. V. Informationsveranstaltung zum Römerpark und zum Bau des LIMESEUM Vor 10 Jahren wurde der "Zweckverband Römerkastell Ruffenhofen" gegründet. Damit wurde der [...] Krone Infoveranstaltung zur Entwicklung im Römerpark Ruffenhofen – Stand der Planungen Neubau „Limeseum“, durch den Förderverein Römerpark Ruffenhofen 15.06.2011 Besuch der Freilichtspiele Dinkelsbühl –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 503,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
Schule

über Welchenholz 7.22 Uhr Hahnenberg 7.24 Uhr Veitsweiler 7.30 Uhr Schule Weiltingen 7.32 Uhr Ruffenhofen 7.36 Uhr Frankenhofen oben 7.38 Uhr Frankenhofen unten 7.40 Uhr Schule Weiltingen 7.45 Uhr Schulbeginn [...] 11.00 Uhr Abfahrt 11.05 Uhr 11.07 Uhr Frankenhofen oben 11.08 Uhr Frankenhofen unten 11.12 Uhr Ruffenhofen 11.16 Uhr Veitsweiler 11.18 Uhr Hahnenberg 11.23 Uhr Neumühle über Welchenholz nach Illenschwang[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
MitGEM0311.pdf

auses mit Doppelgarage auf der Fl. Nr.:. 2154/1 Gem. Ruffenhofen. • Der Marktgemeinderat bestätigt die Wahl des 1. Kommandanten der FFW Ruffenhofen, Herrn Markus Schmidt und des stellvertretenden Kommandanten [...] Bürgermeisterin berichtet über die Besprechungen der Planer für das künftige Limeseum im Römerpark Ruffenhofen. Bekanntmachung: Vollzug der Wassergesetze Anhörungsverfahren für die Festsetzung eines Übersc [...] . Lore Meier 1. Bürgermeisterin Kirchenkonzert des Bürgermeisterchor zu Gunsten des Römerpark Ruffenhofen Am Sonntag, den 10. April 2011, um 20:00 Uhr findet in der „St.-Martins-Kirche“ in Wittelshofen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019