Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Weiltingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Markt Weiltingen
Herzlich Willkommen in Markt Weiltingen
Markt Weiltingen
Herzlich Willkommen in Markt Weiltingen
Markt Weiltingen
Herzlich Willkommen in Markt Weiltingen
Markt Weiltingen
Herzlich Willkommen in Markt Weiltingen
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Weiltingen

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 522 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 522.
mitteilungsblatt-juli-2022.pdf

dass sich möglichst viele Teilnehmer an der Neuwahl des Vor- standes beteiligen. Interessierte Personen können sich im Wahltermin als Kandidaten für die Wahl aufstellen lassen. Sie brauchen nicht am Verfah- [...] Mitglied und Stellvertreter insgesamt 6 Personen wählen. Sie wer- den auf die Dauer von sechs Jahren gewählt; eine Wiederwahl ist zu- lässig. Wahlberechtigt sind nur Teilnehmer. Die Teilnehmer sind die Eigentü- [...] Tagesordnung 1. Erläuterung der Aufgaben des Vorstandes der Teilnehmergemein- schaft und des Wahlverfahrens 2. Neuwahl ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter 3. Allgemeine Aussprache Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
juni-2022.pdf

Mitglied und Stellvertreter insgesamt 12 Personen wählen. Sie werden auf die Dauer von sechs Jahren gewählt; eine Wiederwahl ist zulässig. Wahlberechtigt sind nur Teilnehmer. Die Teilnehmer sind die Eigentü- [...] Vorbereitung der Wahl können - ausgenommen derjenigen Kandida- ten, die sich aus der bisher amtierenden Vorstandschaft für die Neuwahl zur Verfügung stellen - noch weitere Wahlvorschläge bis Montag, den [...] Tagesordnung 1. Erläuterung der Aufgaben des Vorstandes der Teilnehmergemein- schaft und des Wahlverfahrens 2. Neuwahl ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter 3. Allgemeine Aussprache Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2022
Mitteilung-Sept-2022.pdf

dass sich möglichst viele Teil- nehmer an der Neuwahl des Vorstandes beteiligen. Interessier- te Personen können sich im Wahltermin als Kandidaten für die Wahl aufstellen lassen. Sie brauchen nicht am Verfahren [...] Tagesordnung 1. Erläuterung der Aufgaben des Vorstandes der Teilnehmer- gemeinschaft und des Wahlverfahrens 2. Neuwahl ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter 3. Allgemeine Aussprache Der [...] insgesamt 6 Personen wäh- len. Sie werden auf die Dauer von sechs Jahren gewählt; eine Wiederwahl ist zulässig. Wahlberechtigt sind nur Teilnehmer. Die Teilnehmer sind die Eigen- tümer der zum Verfahrensgebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2022
April_2018.pdf

Tagesordnung 1. Erläuterung der Aufgaben des Vorstandes der Teilnehmer- gemeinschaft und des Wahlverfahrens 2. Wahl ehrenamtlicher Vorstandsmitglieder und ihrer Stell- vertreter 3. Allgemeine Aussprache Der [...] § 21 Abs. 3 FlurbG im Wahltermin jeder Teilnehmer oder Bevollmächtigte nur eine Stimme hat, auch wenn er mehrere Teilnehmer vertritt. Teilnehmer, die nicht selbst in der Wahlver- sammlung anwesend sein [...] Gemeindeverwaltung einzureichen. Nachrichten aus der Gemeinde Schöffenwahl 2018 Die beschlossene Vorschlagsliste des Markt Weiltingen für die Schöffenwahl 2018 ist vom 28.04.2018 bis zum 04.05.2018 im Rathaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
Weiltingen_WL_Hinweise.pdf

iet, wie sie die Gemeinde im Auswahlverfahren gefordert hat (Ziff. 8.d, Abs.2 der Bekanntmachung beim einstufigen, bzw. Ziff. 9.c, Abs.2 beim zweistufigen Auswahlverfahren), zugrunde zu legen. Mit Erteilung [...] Wirtschaftlichkeitslücke und zum Befüllen des Musterdokuments a) Für den Fall, dass die Gemeinden im Auswahlverfahren eine Aufteilung in Lose vornehmen und sich auch eine Vergabe an verschiedene Bieter vorbehalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
MitGEM0614.pdf

Marktge- meinderat einen zweiten Bürgermeister wählen muss und noch einen dritten Bürgermeister wählen kann. Der Marktgemeinderat entschied sich für die Wahl eines ehrenamtlichen dritten Bürger- meisters [...] Mit- te des Marktgemeinderates zu wählen sind und die Wahl unter Beachtung der Vorschriften des Art. 51 Abs. 3 GO in geheimer Abstimmung zu erfolgen hat. Ein Wahlausschuss wurde gebildet den Vorsitz übernahm [...] Walter. Von den 12 gültigen Stimmen entfielen auf jeden Bewerber 4 Stimmen. Die Wahl wurde wiederholt und im 2. Wahlgang herrschte Stimmengleichheit zwischen Stefan Walter und Hel- mut Mehrike, Karin Christ[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
Terminvereinbarungstool der VG Wilburgstetten ist ab sofort verfügbar

meinschaft Wilburgstetten www.vg-wilburgstetten.de und klicken auf „Online Termine vereinbaren“. Wählen Sie Ihr Anliegen aus und buchen den gewünschten Termin während den Sprechzeiten der VG Wilburgstetten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.10.2023
MitGEM0314.pdf

Ergebnis der Wahl des Bürgermeisters und des Marktgemeinderats Das vorläufige Ergebnis der Bürgermeister- und Marktgemeinderatswahl lautet wie folgt: Stimmberechtigte: 1100 Wähler: 742 Wahl des Bürgermeisters: [...] Stimmen Wahl des Marktgemeinderats: Insgesamt abgegebene gültige Stimmen 6246 Insgesamt abgegebene ungültige Stimmzettel 3 Kennwort: Freie Wählergemeinschaft Markt Weiltingen (FWW) Der Wahlvorschlag hat 12 [...] Stellvertreter der Bestätigung durch die Marktgemeinde. Die Bestätigung setzt eine wirksame Wahl voraus. Die Wahl erfolgte am 31.01.2014 im Dorfgemeinschaftshaus Veitsweiler. Der Marktgemeinderat bestätigte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
MitGEM0316.pdf

Wäh- lergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staat- licher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten Auskunft [...] ebenfalls in der Vorinformation stehen. • Die Markträte stimmten der Einteilung der Wahlhelfer für die Bürgermeisterwahl am 29.05.2016 zu. • Die Arbeitsgruppe wird den Gemeinderat über die Kosten- voranschläge [...] Widerspruch gegen Datenübermittlungen an Parteien, Wäh- lergruppen oder Träger von Wahlvorschlägen im Zusam- menhang mit Wahlen oder Abstimmungen (§ 50 Abs. 5 Bun- desmeldegesetz) Die Meldebehörden erteilen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
März_2020.pdf

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sontag ist Wahl. Alle Wahlberechtigten Bürger sind aufgeru- fen Ihre Stimmen abzugeben. Auch dieses Mal findet die Wahl wieder im Evang. Gemeindehaus statt. Aus unserer [...] am Montag, den 16.03.2020 zwecks Nachbearbeitung der Wahl geschlossen. Sollte es am 29.03.2020 zu einem erneuten Urnengang kom- men (Stichwahl bei Wahl des Landrats) bleibt die Verwaltung der VG Wilburgstetten [...] 2 - Nr. 3/20 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Kommunalwahl 2020 – Schließtage der Verwaltung der VG Wilburgstetten Aufgrund der Kommunalwahl 2020 am 15.03.2020 bleibt die Verwaltung der VG Wilb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2020