Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Markt Weiltingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Suche:

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Markt Weiltingen
Herzlich Willkommen in Markt Weiltingen
Markt Weiltingen
Herzlich Willkommen in Markt Weiltingen
Markt Weiltingen
Herzlich Willkommen in Markt Weiltingen
Markt Weiltingen
Herzlich Willkommen in Markt Weiltingen
Ratsinformationssystem
Suche

Hauptbereich

Suchen auf der Seite der Gemeinde Weiltingen

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit der Treffer.

Gesucht nach "denkmal".
Es wurden 119 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 119.
März_2019.pdf

bezogen, die Betrachtung der Entfernung zur nächsten Bebauung. Auch hat er die Aussparung des Bodendenkmals bereits mit eingeplant. Ebenso stellte er die Schallbetrachtung, den Schattenwurf und die Betrachtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2019
MitGEM0711.pdf

Marktgemeinderat sieht keine Notwendigkeit für eine finanzielle Beteiligung am Wiederaufbau des Gustav-Adolf-Denkmals auf dem Hesselberg. Zweckverband Wasserversorgung Hesselberggruppe TRINKWASSER WIRD ABGESTELLT [...] Sep 20:00 Uhr Marktgemeinderatssitzung mit Bürgerviertelstunde Sonntag 11. Sep 11:00 Uhr Tag des Denkmals Dienstag 13. Sep 08:15 Uhr Schulanfangsgottesdienst St. Peter Sonntag 18. Sep 09:30 Uhr Kinderb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
02_BegrÃ_ndung.pdf

in den Festsetzungen enthalten. 13. Denkmalschutz Im Plangebiet sind zwar derzeit keine Bodendenkmäler bekannt, jedoch liegt das Vorhaben im Umfeld des Bodendenkmals D-5-6928-0080 (Vicus und Gräberfeld [...] bedürfen gemäß Art. 7 Abs. 1 BayDSchG Bodeneingriffe aller Art einer denkmalrechtlichen Erlaubnis. Im Falle der Denkmalvermutung wird im Rahmen des Erlaubnisverfahrens nach Art. 7 Abs. 1 BayDSchG die [...] möglich durch Personal des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege begleitet; in den übrigen Fällen beauftragt das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege auf eigene Kosten eine private Grabungsfirma. In [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2022
03_BegrÃ_ndung.pdf

im Bauantrag nachzuweisen. 9. Denkmalschutz Größtenteils befinden sich auf der Planfläche keine Bodendenkmäler. Der südöstliche Bereich liegt im Bereich eines Bodendenkmales. Für Bodeneingriffe jeglicher [...] jeglicher Art ist eine denkmalrechtliche Erlaubnis gem. Art. 7. BayDSchG notwendig, die in einem eigenständigen Erlaubnisverfahren bei der zuständigen Unteren Denkmalschutzbehörde zu beantragen ist. Es wird darauf [...] ...................................................................................... 10 9. Denkmalschutz .............................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022
02_Festsetzungen.pdf

und Geruchsimmissionen müssen geduldet werden. 3. Denkmalschutz Für Bodeneingriffe jeglicher Art im Bereich des Bebauungsplanes ist eine denkmalrechtliche Erlaubnis gem. Art. 7 Abs. 1 BayDSchG notwendig [...] notwendig, die in einem eigenständigen Erlaubnisverfahren bei der zuständigen Unteren Denkmalschutzbehörde zu beantragen ist. 4. Versorgungsleitungen Sämtliche Versorgungsleitungen innerhalb des Geltungsbereiches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 293,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022
01_B-Plan.pdf

Grenze des räumlichen Geltungsbereichs der 1. Änderung Abgrenzung unterschiedlicher Nutzung Bau-/ Bodendenkmal Sichtfeld (von sichtbehind. Gegen- ständen mit Höhe > 0,80 m freihalten) Ökoflächenkataster Grenze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 667,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2022
MitGEM0814.pdf

daneben zeigt der Gaukler seine Kunst bei seinen Runden durch die Altstadt. Zum Tag des offenen Denkmals, der in diesem Jahr unter dem Motto „Farbe“ steht, gibt es außerdem eine Reihe von Füh- rungen, [...] 2014 Römerpark Öffentliche Führungen im LIMESEUM Ruffenhofen (11.00 Uhr): 14.09. (Tag des offenen Denkmals) – 12.10. – 09.11. – 14.12. Öffentliche Führungen im Römerpark Ruffenhofen (15.00 Uhr): 31.08. –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
MitGEM0914.pdf

Grabenmauer im Schlossgraben besichtigt und für gut befunden. Die Zustimmung des Landesamtes für Denkmalpflege lag ebenfalls vor. Die Empfehlung der Mitglieder des Bauaus- schusses lautete auf Weiterführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
MitGEM0313.pdf

beschreibung ein wichtiges Kriterium für die Förderzusage. Er unterstützte auch von Seiten der Denkmalpflege die Bemühungen der Marktgemeinde um den Erhalt des „Dr. Hauses“, Reitbahn 1. Für das Erscheinungsbild [...] platzes ist dieses Gebäude unverzichtbar. Eine Verwendung des Hauses für kommunale Zwecke sieht die Denkmalpflege sehr positiv und wird die Marktgemeinde bei weiteren Arbeiten unterstützen. Alle Planunterlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 393,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
MitGEM0513.pdf

Bürgermeisterin wurde ermächtigt, den Antrag auf denk- malrechtliche Erlaubnis bei der unteren Denkmalbehörde zu stellen. • Nach Art. 8 Abs. 4 des Bayerischen Feuerwehrgesetzes bedürfen die gewählten Ko[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019