Lebenslagen
Hauptbereich
Alle Lebenslagen in der Übersicht
Schulische Berufsausbildung
Es gibt Berufe, die man nur an Schulen erlernen kann. Dabei handelt es sich vor allem um Berufe aus den Bereichen Gesundheit, Pädagogik und Gestaltung. Aber auch Berufe aus anderen Bereichen (z. B. Wirtschaft, Fremdsprachen oder Technik) können auf schulischem Wege erlernt werden.
- Berufsschüler, Beantragung eines Zuschusses bei notwendiger auswärtiger Unterbringung
- Weinbau, Erwachsenenbildung
- Telekolleg, Anmeldung
- Staatlich geprüfte Kinderpfleger, Beantragung der Zulassung zur Einstufungsprüfung an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- Pflegefachhelfer/in, Beantragung der Anerkennung der ausländischen Berufsausbildung
- Gastschulverhältnis an einer Berufsschule, Beantragung der Genehmigung
- Fernsprechgebühren, Ermäßigung
- Fachschule, Informationen
- Fachschule, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung für die Aufnahme in Härtefällen
- Fachakademie, Informationen
- Fachakademie, Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife
- Einkommenssteuer, Betreuungsfreibetrag
- Arbeitsmarktfonds, Beantragung von Fördermitteln zur Qualifizierung und Weiterbildung für Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
- Berufsschule, Informationen
- Berufsoberschule, Anmeldung
- Berufsfachschule, Informationen
- Berufliche Schulen zur sonderpädagogischen Förderung, Informationen
- Berufliche Schulen, Beantragung von Nachteilsausgleich und Notenschutz bei andauernden erheblichen Beeinträchtigungen
- Berufliche Schule, Beantragung einer Fremdsprachensonderregelung
- Berufliche Oberschule, Informationen
- Ausbildungsförderung im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Ausbildungsförderung bei schulischer Ausbildung und Hochschulausbildung, Informationen
- Ausbildungsförderung, Beantragung für Schülerinnen und Schüler
- Ausbildungsförderung